Diese Seite verwendet Cookies. Einige sind essenziell, andere verwenden wir für Statistiken und Marketing. Mehr erfahren!
Willkommen zur achten
„Ausgabe“ der Fotoserie „Kaisermühlen zu Weihnachten“
Diese Fotoserie bemüht sich die Veränderungen in Kaisermühlen während des Jahres, jeweils am Weihnachtsmorgen
bildlich festzuhalten und so mit einem visuellen Jahresrückblick zu dokumentieren.
2023 wurde, verglichen mit den Vorjahren, nicht viel Neues in Kaisermühlen gebaut. Die Baustelle bei Segelhochhaus
(Danubeflats) ist mittlerweile baumäßig fertig und der Haus beim unteren Billa bzw. goldenen Schwan bereits
besidelt.
Weitere Parkplätze wurden zur Freude vieler zu grünen Inseln umgebaut.
Eine "neue" Podologin bereichert Kaisermühlen, wie sich auch rund um die grüne Oase so einiges Neues gebildet
hat.
Der mittlere Billa vis a vis von der St. Hubertus Apotheke steht derzeit leer, aber die Bank wurde durch einen NKD
ersetzt
Das dm Haus wurde kürzlich renoviert – oder war das bereits 2022 der Fall?
Der kleine Trento wurde umgebaut und ist nun wieder etwas größer.
Die Boote bekommen eine neue Sliprampe, damit sie noch besser ins Wasser flutschen....
Das Schniackl baut auch um und wir sind schon sehr gespannt. Die Gerüchte versprechen ja so einiges...
Beim Origami Sushi House ist die Situation unklar – mal geöffnet, mal geschlossen.
In der ehemaligen Tierklinik ist nun ein Kinder-Kunterbund Spielraum und das ehemalige Plaudertascherl/Backofen
steht noch immer leer, es brennt aber noch ein kleines Lichterl am Eingang.
Dafür wurde das Getränkelager im grünen Haus vis-a-vis vom Salon Eva komplett ausgeräumt und mit der Renovierung
bzw. Aufstockung begonnen.
Sollte ich etwas wichtiges Vergessen haben, für konstruktives Feedback oder Verbesserungsvorschläge senden Sie uns
ein email an office[@]saloneva.at
(bitte ohne den Klammer[], muss hier aber sein, sonst gibt es viele SPAM mails
und das wollen wir nicht ;).
Wir versuchten alle Fotos zu anoymisieren, wenn wir trotzdem Ihre Privatrechte verletzt haben, so ist dies
unabsichtlich passiert. Bitte um Info und wir werden es reparieren.
Für die heurigen Aufnahmen wurden mit einem iphone 12 pro max folgende Brennweiten verwendet
- Ultraweitwinkel: 13mm Brennweite
- Hauptkamera: 26 mm Brennweite
- Telekamera: 52 mm Brennweite
die 360° Aufnahmen mit einer Insta360 X3
unterstützt mit einem Gimbal Zhiyun Smooth 5
Die weitere minimale Bearbeitung (Tonwertkorrektur, Verkleinerung, Ausrichtung, Entfernung von Personen &
Kennzeihen) erfolgte mit Photoshop 2024